- Gründelwale
- Gründelwale,Monodọntidae, mit den Delphinen verwandte Familie der Ordnung Wale mit aufgewölbter Stirn und ohne Rückenflosse. Gründelwale leben bevorzugt in kalten Gewässern der nördlichen Hemisphäre, zuweilen auch in Flussläufen. Ihre Nahrung besteht aus Fischen, Tintenfischen und Krebstieren. Gründelwale rammen die Eisdecke von unten, um Luftlöcher zu schaffen. Sie leben in Gruppen von bis zu 100 Tieren. Der bis 6,6 m lange Narwal oder Einhornwal (Monodon monoceros) hat nur zwei Zähne, von denen sich meist der linke des männlichen Tieres zu einem 2-3 m langen, schwach gedrehten, waagerecht aus dem Oberkiefer ragenden Stoßzahn entwickelt. Der bis 6,5 m lange Weißwal oder Beluga (Delphinapterus leucas) hingegen hat 32-40 Zähne; er kann verschiedene Laute äußern, die auch über Wasser zu hören sind.
Universal-Lexikon. 2012.